Der IHC 1255XLA
Baujahr: 1981 ca. 10400 Betriebsstunden
Bauzeit: 1981 bis 1994 6010 Stück
Motor: IHC DT-358 125PS
Besonderheiten: Fronthydraulik, drei Steuergeräte, 40km/h (trotz Bj. 81, Umbau), Hydraulischer Oberlenker KAT III
Eigentlich sollte es IHC der 46èr Serie werden. Dann entdeckte ich im Internet einen IHC 1255A zu einem interessanten Preis. Er stand 300Km weit weg, aber ich machte mich auf dem Weg. Dies hätte ich mir besser erspart. Ich weiß bis heute nicht wer oder was unehrlicher war- der Händler oder der Schlepper!
Kurze Zeit später stand ein 1255XLA im Netz, der in den nahe gelegenen Niederlanden stand, ca. 210Km weit weg. Nach kurzer Verhandlung war ich mir mit dem Händler handelseinig und der Schlepper fand seinen Weg nach Kapellen. Folgende Reparaturen wurden durchgeführt:
Vorderachse neu gelagert, am Motor und Getriebe div. Undichtigkeiten beseitigt, oberes Hauben-Gitter (wurde in unsere Firma immer „Hähnchengrill“ genannt) neu gebaut und Kotflügel instand gesetzt. Des Weiteren hat der Schlepper eine Druckluftbeschaffungsanlage erhalten. Er verfügt über einen originalen, noch braun bezogenen “Grammer“ Sitz, wie er damals in den weiß-roten XL verbaut war. Ich hatte das Glück günstig einen neuwertigen Sitz kaufen zu können. Einige Jahre später habe ich ihm noch eine Fronthydraulik spendiert, die ich selber auf CAD gezeichnet und konstruiert habe. Dann bot es sich an, ein günstiges 40Km/h Getriebe zu bekommen und ich baute das Getriebe samt Allradbremse um. Gleichzeitig wurde der Schlepper noch auf breite Räder umgerüstet, so dass er optisch dem 1455XLA angepasst ist. Diese Umbauten wurden alle beim TÜV eingetragen.